Der Wettergott wollte auch heute nicht, dass wir draußen sitzen… aber egal und Lui fand unsere Sitzbank auch schon selbstverständlich…
Nach dem Kaffee wurde also das Weisswurst-Frühstück vorbereitet. Durch das lange Feiern am Vorabend und die dadurch kurze Nacht, mussten wir uns ganz schön sputen…. Weisswürste nach 12.00 Uhr isst man halt einfach nicht; zumindest nicht in Bayern. Und hier die Tradition für Interessierte: Früher konnte Frischfleisch schwer gekühlt werden und so rieten die Metzger die Würste vor dem Mittagsleuten zu essen…und das wird bis heute halt beibehalten….
Und wir halten uns natürlich daran☝️
Einen Auftrag hatte der liebe Fred dann aber noch zu erfüllen… Dadurch, dass wir zwischenzeitlich seit über zwei Wochen unterwegs sind und Volkers Frisörtermin in diese Zeit fiel, musste nun halt Fred ran… Vor einem Jahr in Bamberg hatte Volker ihm sein Vertrauen schon einmal geschenkt
und so war das Ehrensache....
Nach einer Runde Siesta gab es dann kein Herrausschieben mehr…Wir mussten uns voneinander verabschieden😥 Natürlich sind die Termine für 2023 bereits im Kalender notiert, aber es wird schon eine lange Zeit (mit ganz viel Vorfreude) bis dahin…
Wieder allein schnappten wir uns dann unsere Räder und fuhren noch mal in die Stadt. Es war Sonntag und somit waren nur ein paar Souvenirgeschäfte geöffnet. Durch das Schmuddelwetter kehrten wir bald in eine Mokka-Bar ein, aber Kaffee und Co gibts bei uns ja nur morgens… Was hilft es also; ich habe spontan die Grog-Saison eröffnet. Die Bedienung guckte erst etwas verwirrt, so etwas hatte sie noch nie gehört (es stand aber in der Karte), fand das Getränk vom Geruch her dann aber sehr interessant…
Wir sind dann noch einmal Essen gegangen… Dieses Mal etwas leichtere (kurdische) Küche und dann schnell zurück, denn die Wolken wurden dichter…
Wie es sich an einem Sonntag-Abend gehört: rauf aufs Sofa, dann erst Schnulze für mich, dann Tatort für Volker und etwas Nascherei für uns beide….