Nach Braunschweig zum Weihnachtsmarkt

Endlich gehts mal wieder los….

Nach 3 Wochen WoMo-Pause starten wir für ein Adventswochenende. Die Wetterprognosen sind okay; trocken, kalt, bedeckt. Es könnte natürlich besser sein, aber egal, wir freuen uns auch so……

 

Wir wollen nach Braunschweig und haben nicht gebucht. An einem Adventswochenende natürlich etwas gewagt, aber: unsere Freunde konnten ein paar Stunden vor uns starten und sicherten uns so einen Stellplatz. Der Platz ist beim Schwimmbad, kostet aktuell 13,- Euro inklusive Strom und die Sanitäranlage des Schwimmbades kann tagsüber genutzt werden. Wir parkten also ein und starteten das Wochenende mit einem Ankommenweizen. Aufgrund der Temperaturen gabs aber auch gleich den ersten (weißen) Glühwein 🤭

    

Dann ging es mit den Rädern los… Bis zur Innenstadt und zum Weihnachtsmarkt sind es kurze 3 Kilometer. Kalt wurde uns trotzdem….

   

Der Weihnachtsmarkt ist richtig schön und auch unerwartet groß. Wir schlenderten also durch die Gassen zwischen schönen, historischen Gebäuden…

Natürlich probierten wir auch verschiedene Köstlichkeiten; man muss schließlich mitreden können😉.

  

Irgendwann fuhren wir aber zurück. Wir genehmigten uns noch ein paar Drinks (der Rückweg war ja wieder sehr kalt) und spielten noch Kniffel…..  Zufrieden mit dem ersten Tag ging's dann irgendwann in die WoMo-Koje....🥱😴

Am nächsten Tag fuhren wir nach dem Frühstück erneut in die Stadt. Ein kurzer Frühschoppen und dann wurde geschoppt…..

Plötzlich vermisste Volker sein Handy und die Männer liefen schnell zum letzten Stopp und zu den letzten Geschäften zurück…

Gott sei Dank gibt es noch sehr liebe und ehrliche Menschen…In einem Schuhgeschäft war das Handy an der Kasse abgegeben worden….Danke an den ehrlichen Finder, bei dem wir uns leider nicht persönlich erkenntlich zeigen konnten🫶…. Darauf durfte Volker erst einmal Einen für uns ausgeben…. Dann konnten wir beruhigt und mit bester Laune weiter die Stadt geniessen….

         

Zum Abschluss liefen wir erneut zum Weihnachtsmarkt. Es war Samstag und somit wesentlich voller als am Vortag. 
Eine Braunschweiger Spezialität sind wohl die Mandeln von Mandel-Meier… Die Warteschlage (für Mandeln!!!) war der Hammer und so begnügten wir uns mit den Mandeln anderer Anbieter...

Eine weitere Spezialität ist „Mumme“! Das ist ein Malzextrakt, das ursprünglich beim Bierbrauen genutzt wurde. Jetzt wird es aber bei vielen Lebensmitteln und Getränken hinzugefügt….   

Und dann gibts auch noch den Braunschweiger Braunkohl. Er schmeckt tatsächlich anders als unser Grünkohl, aber er ist auch sehr lecker….

Zurück auf dem Stellplatz wurden die Räder wieder auf den Fahrradträger geladen. Ein letztes Heißgetränk unter freien Himmel, dann aber doch lieber rein ins WoMo….

Wir machten es uns gemütlich und lauschten der Schlagermusik im Fernsehen. Zwischendurch sangen wir mit und gönnten uns noch ein paar Snacks bevor es wieder in die Heia ging…

     

Morgens haben wir uns noch zum Frühstück getroffen und dann wurde aufgeräumt, gepackt und los ging es wieder... nach Hause….

Ob wir 2022 noch eine letzte Tour machen, wird spontan entschieden. Ein Ziel haben wir schon im Kopf, aber ohne Haussitter klappt das nicht….

Drückt die Daumen, sonst gehts hier erst 2023 weiter. Bei Instagram (glamper.route) informiere ich aber, wenn der Glamper wieder mit uns on Tour geht….

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.